Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffumwandlung TU Bergakademie Freiberg

Solaris_Animation_2.jpg

Über ein System von fünf Spiegeln wird das Sonnenlicht durch das Treppenhaus ins Foyer des Forschungneubaus gelenkt. Dort trifft es auf ein gold-verspiegeltes Relief. Dieses zeigt die Übersetzung einer mikroskopischen Aufnahme eines austenitischen Gefüges einer Edelstahllegierung in 5000facher Vergrößerung. Trifft das Licht auf diese Relief lassen die vielfachen Reflexionen den Raum in einem auratischen Licht erstrahlen. Es entstehen neue Licht-Bezugspunkte, welche den Raum neu definieren.

Zurück
Zurück

“Lichtung”: Unibibliothek Marburg

Weiter
Weiter

Aufnahmegeräte: Alter Botanischer Garten Marburg